
Impact Business Design
Der Guide zur Modellierung enkelfähiger Organisationen
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
295 S. mit zahlreichen Illustrationen
Erschienen am 19. Juli 2023 im Vahlen Verlag Vahlen. ISBN 978-3-8006-7152-6
Format (B x L): 24,0 x 19,0 cm
Autoren: Stephan Grabmeier und Stephan Petzolt
Der neue Standard zur strategisch nachhaltigen Organisationsentwicklung ist da.
Zukunftswende
„Wir entscheiden jetzt, wie wir den Planeten an die nachfolgenden Generationen übergeben. Wir sind die letzte Generation, die es noch selbst in der Hand hat, den grundlegenden Wandel unserer Systeme positiv zu gestalten. Neues Denken und Handeln zeigt sich in der Weise, was wir wertschätzen, wie wir Werte schaffen, wie wir Unternehmen führen und Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen. Dabei tragen wir alle Verantwortung, unabhängig davon, welche Rolle wir in diesen Systemen spielen.“ so die beiden Autoren in der Einführung des neuen Buches „Impact Business Design – der Guide zur Modellierung enkelfähiger Organisationen“.
Positiver Shift der Impact Economy
Neue Modelle für eine regenerative enkelfähige Wirtschaft gibt es bereits. Das ist die gute Nachricht. Impact Economy bedeutet, eine Wirtschaft zu gestalten, in der es nicht um Gewinnen oder Verlieren geht, sondern darum, möglichst lange mitzuspielen. Die planetaren Grenzen setzen den Rahmen für eine wertorientierte und regenerative Wirtschaft.
Enkelfähigkeit ist darin ein Grundprinzip, denn Geld verdienen ist in erster Linie ein Mittel für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle – Menschen und Umwelt. Es sind die Unter- nehmen, die Impact First in ihrem Purpose verankert haben und wirtschaftliche Verantwortung in einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft übernehmen. Die Macher der Impact Economy denken die Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt radikal neu.
Impact First statt Profit First
Die beiden Autoren Stephan Grabmeier und Dr. Stephan Petzolt zeigen, wie dieser Shift in der Wirtschaft gelingen kann. Sie laden jede Organisation, jedes Unternehmen und dessen Akteure mit diesem Playbook ein, sich auf eine Design-Reise für Impact Business zu begeben. Dafür bietet das Impact Business Modell, aufgeteilt in drei Phasen und 13 Schritten eine systemische Anleitung, wie die Entwicklung zur Enkelfähigkeit gelingen kann.
Die Leser werden Schritt für Schritt an die Hand genommen in die Umsetzung einzutauchen. Zusätzlich zum Buch haben die Autoren eine digitale Tool Box und eine Online-Analyse aufgebaut. Denn heute haben wir kein Erkenntnisproblem, daß wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft regenerativ entwickeln müssen, sondern ein Umsetzungsproblem. Und genau für die Umsetzung liefert dieses Buch die Grundlage mit neuen Werkzeugen für ein neues Wirtschaften.
Ausbildung zum Impact Business Designer
Wir bilden zu dieser neuen Methode aus. Die ersten offenen Ausbildungstage starten im Herbst 2023. Train the Trainer Seminare für Teams in Unternehmen stimmen wir individuell ab.
Impact Business Design:
Der Guide zur Modellierung enkelfähiger Organisationen
Buch hier bestellen
Sie interessieren sich für das Buch und wollen den Diskurs zur Modellierung enkelfähiger Organisationen unterstützen? „Impact Business Design“ erschienen im Vahlen Verlag.
Mehr zum Buch erfahren
Sie sind Journalist und möchten mehr über mich, das Buch und meine Perspektive über eine strategisch nachhaltige Organisationentwicklung enkelfähiger Unternehmen erfahren? Für Presseartikel oder Interviewanfragen kontaktieren Sie mich hier.
Mich zum Thema buchen
Sie interessieren sich für einen Vortrag zum Thema „Modellierung enkelfähiger Organisationen“ und / oder möchten sich allgemein über das Thema „Business Impact Design“ mit mir austauschen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktanfrage!