Sustainable Business, Trendbasierte Strategie, New Work und Innovation
Ich bin Future Designer und Inhaber der Boutique Beratung Synergie Zukunft. Wir begleiten Unternehmen bei wesentlichen Zukunftsfragen:
- Strategien systemisch entwickeln
- Nachhaltigkeit von der Strategie in die Umsetzung bringen
- Zukunftsbilder und neue Identitätsräume schaffen
- Visionen und Purpose in kommunikative Wirkung bringen
- zirkuläre Geschäftsmodelle designen
- New Work zum kulturellen Treiber wandeln
- Future Skills in neue Bildungsmaßnahmen umsetzen
Wir arbeiten und forschen an wichtigen Veränderungsdynamiken in Wirtschaft und Gesellschaft mit führenden Think Tanks für Zukunftsforschung in Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Sustainable Transformation. Wir gehen der Frage nach, welche Trends und Megatrends prägen unsere Gegenwart und welche Rückschlüsse sich daraus für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ziehen lassen. Dazu etablieren wir Trendradare, Strategic Foresight und Innovation Management für unsere Kunden, um aus diesen Beobachtungen enkelfähige Strategien zu entwickeln. Denn Zukunft ist, was wir draus machen.
Seit vielen Jahren eint mich eine enge Partnerschaft mit Hans Reitz und Prof. Muhammad Yunus (Friedensnobelpreisträger 2006) im Grameen Creative Lab, der Keimzelle der europäischen Social Business Aktivitäten. Als Business Angel unterstütze ich junge verantwortungsvolle Impact Unternehmer*innen. Mit meiner 2018 gegründeten Stiftung und Bildungsinitiative Next Entrepreneurs veranstalten wir bundesweit Startup-Formate mit Schüler*innen und Unternehmen, um Schüler*innen mit unternehmerischem Denken und Future Skills auf die (Arbeits-)Welt von morgen vorzubereiten.
Im Juli 2023 erschien mein aktuelles Buch „Impact Business Design – der Guide zur Modellierung enkelfähiger Organisationen“. Dieses Buch ist der neue Standard in strategisch nachhaltiger Organisationsentwicklung. Ich bin Autor in über 23 Büchern und Kolumnist in Wirtschaftsmagazinen.
Karrierestationen
In meiner letzten Station war ich geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstitut und baute die Future Design Beratung auf. Zuvor war ich Chief Innovation Officer von Kienbaum Consultants International. In dieser Position habe ich einerseits die globalen Innovationsentwicklungen nach innen – unter anderem den Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder sowie Investitionen und Beteiligungen an HR-Tech-Startups verantwortet. Mit dem Aufbau der Kienbaum Academy prägte ich den internen Wandel zu einem New Work lernenden Beratungshaus mit 600 Mitarbeitern in 14 Ländern. Vor meiner Tätigkeit bei Kienbaum war ich Chief Innovation Officer bei der Haufe Gruppe, einem der Top-Medienhäuser und digitalen Champions in Deutschland. Davor trieb ich als Head of Change and Culture Management über fünf Jahre die Digitale Transformation der Deutsche Telekom AG voran. Zuvor war ich Managing Director der Master Management Deutschland GmbH. Weitere Stationen meiner beruflichen Karriere waren leitende Funktionen als Head of High Tech Campus bei der Consorsbank AG und HR Manager in der HypoVereinsbank AG.
Auszeichnungen und Initiativen
2017 wurde ich bereits zum zweiten Mal vom Personalmagazin unter die „40 führenden Köpfe im Personalwesen“ in Deutschland gewählt. Mit Haufe wurden wir 2017 zum Digitalen Champion gekürt. 2013 habe ich in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) die HR Startup Initiative ins Leben gerufen und damit ein Zeichen für die gezielte Förderung junger Startups und Innovationen in HR gesetzt. Als Business Angel investiere ich selbst in Startups und begleitet diese als Beirat mit meiner Expertise. Im Juni 2020 wurde ich erstmals unter die Top 10 Influencer der HR Berater gewählt.
Bereits mehrmals wurde ich als Top New Work Influencer von workpath (2019/2018) und XING (2017) ausgezeichnet. 2013 zählte ich zu den Gewinnern des Deutschen Online Kommunikationspreises. Mit Kundenprojekten habe ich 2015/16 mehrmals den HR Excellence Award gewonnen. Für meine Arbeit als Experte für Digitale Transformation erhielt ich 2012 den „Corporate Web 2.0 Award” von IIR sowie 2011 den Titel „Social Media Innovator” der Zeitschrift W&V.
Meine Purpose-Prinzipien
Für mich ist der Sinn meiner Arbeit essenziell. Nur dann kann ich mit Leidenschaft und authentisch die Themen vermitteln, die Menschen und Unternehmen zu einer besseren Zukunft führen. Ich verfolge nur das, wohinter ich voll und ganz stehe. Dafür habe ich folgende Design Prinzipien definiert:
1. Ich verstehe mich als Kopföffner für enkelfähiges Wirtschaften.
2. Ich schaffe nachhaltige Wirkung
3. Ich denke ganzheitlich und systemisch
4. Planet Centric Design ist mein Gestaltungsrahmen für Unternehmen der Zukunft
5. Ich lebe und kämpfe für Frieden, Inklusion, Weltoffenheit und Demokratie.
6. Ich setze mich dafür ein, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) umzusetzen.
7. Ich lerne täglich, um andere und mich stetig weiter zu entwickeln.
Das bin ich privat
Ich lebe seit 2018 wieder in Bonn, nahe den Rheinauen mit Blick auf den Rhein. Meine beiden Kinder geben mir jeden Tag den Antrieb und führen mir vor Augen, wie wichtig es ist, über die Enkelfähigkeit meines Handelns zu reflektieren und diese umzusetzen.
Als ehemaliger Leistungssportler liebe ich die sportliche Herausforderung und habe Freude an der körperlichen Anstrengung. Ich klettere gerne und liebe die Berge, fahre Ski, spiele Tennis und übe mich in den Triathlon Disziplinen.
Dank meiner Lebensgefährtin, einer klassischen Sängerin, komme ich oft (dennoch zu wenig) in den Genuss von Konzerten in tollen Konzerthäusern. Ich bin an bildender Kunst und künstlerischer Darstellung aller Art interessiert. Seit meiner Kindheit ist meine Lieblingsrolle der Clown im Zirkus. Der Clown war auch das Motiv auf dem ersten Bild einer Künstlerin, das ich mir als Student gekauft habe. Für mich steht der Clown stets für das Kindliche, Unvoreingenommene, Verrückte und mit großer Freude Unangepasste und damit einer Art zu denken aus der Neues entsteht.
Mein Engagement
Neben meinem Beruf als Berater und Autor treibe und unterstütze ich leidenschaftlich für mich wichtige Initiativen. Seit 1998 bin ich im Verband der Selbst GmbH aktiv, dem für mich innovativsten (kleinen) Personalerverband. Dort war ich über acht Jahre im Vorstand. Seit 2002 habe ich selbst Unternehmen gegründet, in Unternehmen investiert oder mich als Business Angel und Beirat für Startups engagiert.
Besondere Leidenschaft bringe ich in die Next Entrepreneurs gGmbH ein, in der wir Schüler*innen dabei unterstützen, Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit vier Partner*innen habe ich 2018 die Next Entrepreneurs ins Leben gerufen. Wir geben Schülern mit Startup Methoden Werkzeuge an die Hand, um Probleme anders zu lösen, als sie es in der Schule lernen.
Mein Engagement gilt der Zukunft, unserem Planeten und allen Menschen in Frieden zu leben.