Auf HR Safari durch Berlin: Digitalisierung in freier Wildbahn
Eine Safari ist eine Jagd im wilden Terrain. So ähnlich war es auch bei der HR Safari: Wir haben HR Trends gejagt, quer durch Berlin, quer durchs digitale „Neuland“. Zwei…
Weiterlesen ⇢
Eine Safari ist eine Jagd im wilden Terrain. So ähnlich war es auch bei der HR Safari: Wir haben HR Trends gejagt, quer durch Berlin, quer durchs digitale „Neuland“. Zwei…
Weiterlesen ⇢
Mit 250 Personen zwei Tage lang digital und analog arbeiten. Das Ergebnis ist ein gemeinsam abgestimmtes Thesenpapier über das vernetzte und partizipative Arbeiten der Zukunft. Mit dem DGFP//lab möchte ich…
Weiterlesen ⇢
Gerade im Enterprise 2.0 findet Arbeiten hauptsächlich projektbasiert statt. Ein großer Teil der Wertschöpfung moderner Unternehmen wird nicht mehr in den klassischen Abteilungsstrukturen, sondern in Projekten erwirtschaftet. Die Steigerung an…
Weiterlesen ⇢
In der neuen Arbeitswelt ist so einiges in Bewegung: Neue Arbeitsformen entwickeln sich, neue Arbeitsgebiete entstehen, die Unternehmens- und damit auch die Führungskultur sind im Wandel. In der Enterprise 2.0…
Weiterlesen ⇢
Die neue Arbeitswelt: Gekennzeichnet durch Mobilität, Flexibilisierung und Digitalisierung. Doch genau deshalb werden Regeln und Strukturen wichtig in der Organisation des neuen Arbeitens. Ein Paradox? Mitnichten. Denn Flexibilität ohne Regeln…
Weiterlesen ⇢
Die Arbeitswelt wandelt sich, und zwar radikal. Trends wie Mobilität, Flexibilisierung, Demografie, Digitalisierung und Demokratisierung verändern die Art, wie und was wir arbeiten. Human Resources hat hier ein großes Gestaltungspotenzial:…
Weiterlesen ⇢
Wir haben mit Stephan Grabmeier im ersten Interview „Stephan Grabmeier: Experte für Digitale Transformation, New Work und Innovation“ über seine Person und sein Wirken als Speaker und Experte für Digital…
Weiterlesen ⇢
Wirtschaft und Gesellschaft wandeln sich. Noch vor 15 Jahren lebten wir in einer Industriegesellschaft. Seither hat sich einiges geändert: Seit einiger Zeit haben Soziologen den Begriff der „Wissensgesellschaft“ definiert. Vernetzung…
Weiterlesen ⇢